Zusammenarbeit mit den Eltern

Information

Um gemeinsam für das Wohl des Kindes Sorge tragen zu können, ist eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Familien der Kinder und dem Kindergarten Voraussetzung.

Der Evangelische Kindergarten Arche versteht sich mit seinem Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag als Partner für Eltern und Familien. Er betrachtet die Partizipation der Eltern als Bereicherung und nutzt die sich daraus ergebenen Chancen.

Strukturierte Elterngespräche

In regelmäßig stattfindenden Entwicklungs-, aber auch in Tür- und Angelgesprächen tauschen sich die Eltern und Erzieherinnen über die aktuellen Themen, Interessen und Entwicklungsprozesse des Kindes aus. Auf eine sich gegenseitig wertschätzende und offene Gesprächskultur wird großen Wert gelegt.

Elternabende

Bei regelmäßig stattfindenden Elternabenden werden die Eltern und Familien der Kinder über die aktuellen Gruppensituationen und pädagogischen Prozesse informiert. Bei Elterninformationsveranstaltungen haben Eltern die Möglichkeit, sich zu speziellen Themen zu schulen ( z. B.: Kinder und die Frage nach dem Tod, Stärkung der Resilienz, Körper und kindliche Sexualität, allgemeine Themen zu Erziehungsfragen ). Auf Wünsche und Interessen der Eltern wird bei der Auswahl der Themen vorrangig eingegangen und bei der Planung berücksichtigt.

Feste, Feiern und Gruppenausflüge werden in der Arche großgeschrieben und tragen zu einem positiven Miteinander und gelingender Erziehungspartnerschaft bei

Mitwirkungsmöglichkeiten

Die Eltern kennen die Möglichkeiten im Kindergartenalltag der Arche mitzuwirken und diesen mitzugestalten.

Durch Elternbriefe, Aushänge und Dokumentationen sind die Eltern und Familien der Kinder stets auf einem aktuellen Informationsstand.

Bei Elternmitmachaktionen haben die Eltern und Familien die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten die pädagogische Arbeit in der Arche zu bereichern und zu einem positiven Gelingen beizutragen.

In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat werden Elterncafes initiiert und entsprechender Raum dafür zur Verfügung gestellt.

Mitbestimmungsmöglichkeiten und Elternbeirat

Elternbeirat

Der Elternbeirat im Kindergarten ist die Vertretung der Eltern / Erziehungsberechtigten der in den Kindergarten aufgenommenen Kinder. Die Eltern jeder Gruppe wählen aus ihrer Mitte zwei Mitglieder. Aufgaben des Elternbeirates sind z.B. die Erziehungsarbeit im Kindergarten zu unterstützen, die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Kindergarten und Träger zu fördern, sich dafür einzusetzen, dass der Anspruch der Kinder auf Bildung und Erziehung im Kindergarten verwirklicht wird.

Ev. Kindergarten "Arche" - Startseite