Pädagogische Konzeption und Schwerpunkte

Pädagogische Konzeption

Gemeinsam mit dem Team , den Eltern und den Kindern leben wir in einer Atmosphäre der Geborgenheit, eingebettet in die Kirchengemeinde, Grundlagen des christlichen Glaubens.

Unser pädagogisches Handeln, basiert auf dem konzeptionell verankertem Leitbild:

- DAS KIND STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT

In unserem pädagogischen Alltag sehen wir das Kind als eigenständige Persönlichkeit mit seinen individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Stärken.

- WIR SIND MITEINANDER AUF DEM WEG

In altersgemischten und interkulturellen Gruppen, lernen wir voneinander und miteinander.

-KINDER LERNEN MIT ALLEN SINNEN

Im Haus der kleinen Freunde finden Kinder Räume, Materialien und Erzieherinnen die Anregungen, Impulse und Begleitung geben.

-HILF MIR ES SELBST ZU TUN

Kinder wollen selbst wirksam und selbst tätig ihre Welt erkunden

-IM GLAUBEN WACHSEN

Kinder erfahren, ich bin geliebt und nicht alleine.

-KINDER IN BEWEGUNG UND GESUNDE ERNÄHRUNG

Wir erfüllen in unserem Alltag die Grundbedürfnisse der Kinder nach Bewegung und ausgewogener Ernährung.

-WO ICH KIND SEIN DARF

"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"

Kinder bekommen Raum und Zeit.

-ELTERNPATENERSCHAFT

Das Kindergartenteam und die Eltern sind gemeinsam auf dem Weg, das Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten.

Besondere pädagogische Aktivitäten

Montessoripädagogik

Christliche Wertevermittlung

Inividuelle Förderung

Waldtage/ Naturerfahrungen

Sprachförderung

Kooperation mit der Grundschule

Bildungshaus Nord-Ost

Evang. Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Freunde" - Startseite