Pädagogische Konzeption und Schwerpunkte

Pädagogische Konzeption

Für unsere Einrichtung gilt das Gesamtleitbild für die Tageseinrichtungen der Stadt Lahr.

Pädagogisches Konzept:

Wir erkennen das Kind in seiner einzigartigen und phantastischen Persönlichkeit. Jedes Kind hat eigene Fähigkeiten, die wir individuell fördern.

„Kinder sind keine Fässer die gefüllt, sondern Feuer die entfacht werden wollen“ (Rabelais).

Dabei ist Freude und Spaß verbunden mit Lernen. Wir muten den Kindern zu, Neues auszuprobieren und Antworten auf Ihre Themen zu finden.

Wir hören das Kind: „Unterstütze mich, meinen eigenen Weg zu gehen!“

Es ist uns wichtig, Ihr Kind im Hier und Jetzt anzunehmen, um mit Ihnen in die gleiche Richtung zu blicken. Zum Wohl Ihres Kindes gehen wir den Weg gemeinsam und verstehen uns als gleichwertige Partner für Bildung und Erziehung.

Wir sind professionelle Begleiter jedes Kindes.

Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Kind und den Bezugserzieher/Innen sichert das primäre Bedürfnis des Kindes nach Geborgenheit. Eine liebevolle Beziehung schafft die Voraussetzung, dass das Kind sich auf Lern–Erfahrungen und Selbst–Erfahrungen einlassen kann. Eine ganzheitliche Förderung des Kindes ist unser Ziel. Mit unterschiedlichen Bildungsbereichen in unserem Haus, unterstützen wir das Kind, Antworten auf seine natürliche Neugier zu finden (Umsetzung des Orientierungsplans). Durch das selbständige Handeln ermutigen wir das Kind, sein natürliches Explorationsbedürfnis zu stillen, das das Kind für seine persönliche Entwicklung braucht.

Unsern Kindergarten besuchen Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturkreisen. Wir sehen darin eine Bereicherung unserer pädagogischen Arbeit. Für alle bedeutet dies eine Chance Lernerfahrungen zu machen und Respekt zu entwickeln vor einer anderen religiösen und kulturellen Herkunft.

Besondere pädagogische Aktivitäten

Kindertagesstätte "Arche Noah" - Startseite