Eine regelmäßige Kooperation findet mit dem Heinrich-Hansjakob Bildungszentrum statt. Jedes Jahr wird gemeinsam mit der Schule und dem Kindergarten ein Kooperationsplan erstellt. Die Kooperationslehrerinnen kommen regelmäßig in den Kindergarten.
Die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ist im pädagogischen Bereich für Erzieher und Eltern von großer Bedeutung. Beratungsstellen, Fördereinrichtungen, Gemeinwesen, Berufsgruppen sowie weitere Begegnungsstätten sind im Kindergarten eine grundlegende Plattform für Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit.
• Innerhalb der Kath. Kirchengemeinde: Kindergartenbeauftragte, Stiftungsrat, Pfarrer und Pfarrgemeinderat, die ganze Pfarrgemeinde
• im Dekanat insbesondere der Verband für Kath. Tagesstätten für Kinder = KTK
• in der Diözese der Caritasverband, Fachberatung der Außenstelle Ettlingen, Anbieter für Fortbildungen
• Nachbarkindergärten, Kooperation durch AG´s
• Leiterinnenkonferenz
• Mitarbeitervertretung = MAV
• Politische Gemeinde mit Bürgermeister, Gemeinderat, Kuratoriumsvertreter/Innen
• Örtliche Vereine
• Frühförderstelle, Förderschule, Grundschulförderklasse, Grundschule, Sprachheilschule, Musikschule, Gewerbliche Schule, Fachschulen für Sozialpädagogik
• Sozial-, Jugend-, Gesundheitsamt, Psychologische Beratungsstelle, Familien- Beratungsstelle
• Fachpraxen für Ergo-/ Logotherapie, Arzt- und Zahnarztpraxen
• Gemeindeunfallversicherungsverband
• Die arbeitsmedizinische Betreuung ist gewährleistet durch den Rahmenvertrag mit dem Erzbischöflichen Ordinariat
Kath. Stadtkindergarten Haslach - Startseite