Innen und Außen

Lage

Der kath. Kindergarten St. Johannes liegt inmitten der kleinen Ortschaft Wagshurst. Wagshurst ist ein kleiner Ortsteil der großen Kreisstadt Achern.

Die dörfliche Geborgenheit ist hier in der Ortschaft und auch im Kindergarten sehr zu spüren.

Der Kindergarten liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Die Zufahrt mündet in einer Sackgasse, weshalb nur ein geringes Verkehrsaufkommen herrscht.

Wagshurst ist der Stadtteil, der am weitesten von Achern abgelegen ist. Eine Anbindung zum ÖPNV ist kaum gegeben. Daher sind Ausflüge und Exkursionen nur innerhalb der Ortschaft oder durch die Mithilfe der Eltern und durch Fahrgemeinschaften möglich. Häufig sind die Kinder ge-meinsam mit den pädagogischen Fachkräften auf den Landwirtschaftswegen entlang der Felder am Rande der Ortschaft, zu Fuß unterwegs und erkunden die Natur

Architektur

Der kath. Kindergarten St. Johannes wurde 1991 erbaut.

Durch die offene Bauweise, sowie die helle und freundliche Innenausstattung, ist der Kindergarten ein Ort zum Wohlfühlen.

aussenbild

Räumlichkeiten

Der Kindergarten wurde in einer außergewöhnlichen Bauart erbaut. Er ist rund gebaut und hat einen großen, hellen Flurbereich mit Empore / Galerie. Das Gebäude umfasst ein Besprechungszimmer, ein Büro, einen Mitarbeiterraum, eine Turnhalle und 3 Gruppenräume mit jeweiligem Intensivraum, sowie 2 Zimmer für Kleingruppenarbeit und zwei zusätzliche Materialräume.

Zwei der Gruppenräume, die Tiger- und Bärengruppe sind für die altersgemischten Gruppen für Kinder von 3 – 6 Jahren und bieten Platz für 50 Kinder. Der dritte Gruppenraum, die Tigerentengruppe, ist die Kleinkindgruppe für Kinder von einem bis drei Jahren, worin bis zu 10 Kinder betreut werden können.

Auf der Empore befinden sich zwei Materialräume, sowie ein „Meditationszimmer“ und ein „Aktionszimmer“. Diese Räume werden für pädagogische Kleingruppenangebote genutzt.

Die Empore kann durch einen Treppenaufgang im Flurbereich und über einen jeweils von den Gruppenräumen ausgehenden Zugang erreicht werden. Besonderheit unserer Einrichtung ist, dass von der Empore eine Holzrutsche wieder in das Erdgeschoss führt. Die Kinder dürfen diese nach Nutzung der Galerieräume benutzen.

Durch Brandschutzbestimmungen ist die Nutzung der Empore für die Kinder nur eingeschränkt und nur noch mit Begleitung von pädagogischem Personal möglich.

innenbild innenbild2

Ausstattung

In unserem großzügigen Gebäude und dem dazugehörigen weitläufigen Außengelände, werden den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Lernen geboten.

Außenanlage

Der Außenbereich ist sehr großzügig gestaltet und umfasst zwei Bereiche:

Ein kleiner, durch einen Zaun mit Durchgang abgegrenzter Bereich ist für die Kleinkindgruppe bestimmt. Hier befinden sich eine Vogelnestschaukel, eine Rutsche, ein Sandkasten mit Spielhaus, ein Kriechtunnel und eine Balancierschlange.

Der große Hofbereich ist für die Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren bestimmt.

Hier befinden sich zwei Schaukeln, ein Fußballfeld mit einem Tor, ein Basketballkorb, eine „Straße“ zum Befahren mit den Fahrzeugen, ein Pavillon mit rückseitigem Materialschuppen für die Fahrzeuge, ein Kriechtunnel, eine Hängebrücke, eine Affenschaukelbrücke, ein Kletterturm mit Feuerwehr-Rutschstange und Kletternetz, eine Kletterrampe mit Seil zum Hochziehen, eine Wellenrut-sche, eine Wasserpumpe mit Wasserlauf Richtung Sandkasten, ein Sandspielhaus mit Sonnenmarkise und ein weiterer Materialschuppen für das Sandspielzeug.

Das gesamte Außengelänge ist mit vielen schattenspendenden Bäumen und Büschen bewachsen, sodass die Kinder genügend Rückzugsmöglichkeiten haben.

aussenbild2

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

In der Umgebung befinden sich außerdem 3 weitere Spielplätze, Wald- und Wiesenwege sowie der Sportplatz und die örtliche Mehrzweckhalle.

Katholischer Kindergarten St. Johannes - Startseite