Innen und Außen

Lage

Die Krippe befindet sich am Westrand der Stadt Radolfzell.

Architektur

Wir "bewohnen" eine großzügige 4- Zimmer -Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit großem Balkon, der den Kindern bei angenehmen Außentemperaturen zur Nutzung zur Verfügung steht.

aussenbild

Räumlichkeiten

Unsere großzügigen Räumlichkeiten bestehen aus:

- einem großen Flurbereich

- einem Grupenraum mit abgetrennter Bewegungsfläche

- einem Ruheraum mit Puppenspielecke

- einer Küche

- einem Verwaltungsraum

- Sanitärbereich

innenbild innenbild2

Ausstattung

Die Ausstattung folgt den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik:

- Übungen des täglichen Lebens (Wasser gießen, Körner löffeln, Metall putzen, Anziehrahmen,...)

- Sinnesmaterialien (Rote Stangen, Braune Treppe, Farbtäfelchen, Tastsäckchen, Wärmeleittäfelchen)

- Sprachmaterialien (Bauernhoftiere, Silbenkasten, Tierpuzzles etc)

- Mathematikmaterialien (Spindelkasten, Blau – Rote Stangen)

- Religiöse Bildung mit Egli-Figuren

- Jahreszeitentisch

- Bewegungsmaterialien nach Emmi Pikler

- Wohnküche mit echten Gläsern, Porzellangeschirr und Küchenmaterialien um mit den Kindern arbeiten zu können.

- Verschiedene Schlafmöglichkeiten

- Kosmische Erziehung (Jahreskreis, Geburtstagskette, Magnetismus, die Sonne)

Außenanlage

Zur Krippe gehört leider kein Außengelände. Dies führt aber dazu, dass wir uns unsere Umgebung auf unseren täglichen Spaziergängen jeden Tag neu erschließen:

Die Menschen und die Tiere, die uns umgeben, die vielen Kastanien im Herbst auf der Mettnau, die tollen Spielplätze in unserer Umgebung, der Wald...

aussenbild2

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

- verschiedene Spielplätze im Wohngebiet und am See

aussenbild3

Montessori Kinderkrippe il Nido - Startseite