Innen und Außen

Lage

Der 2-gruppige Kath. Kindergarten „Josef-Zuber“ wurde 1973 am östlichen Stadtrand von Radolfzell am Bodensee erbaut.

Er liegt am Fuß der Weinburg, direkt neben der St.Anna-Kapelle.

In der näheren Umgebung des Kindergartens befinden sich ein Wald, mehrere Spielplätze, ein Bauernhof und natürlich der Bodensee. Auch in die Innenstadt ist es nicht weit, sodass Exursionen auf den Wochenmarkt oder in die Stadtbibliothek ohne Probleme gemacht werden können.

Architektur

aussenbild

Räumlichkeiten

Für unsere Bildungsinseln stehen uns zwei Gruppenräume mit jeweils separatem Nebenraum, ein Bewegungsraum, ein Teil des Flures und ein weiterer separater Raum zur Verfügung.

Folgende Bildungsinseln bieten wir den Kindern an:

- Konstruktions- und Baubereich

- Kinderwohnung

- Lese- und Ruhebereich

- Spielbereich

- Bewegungs- und Musikbereich

- Kreativbereich/Atelier mit Werkstatt und Nähbereich

- Experimentier- und Forscherbereich

- Garten

Jeder Bereich hat eine/n Erzieher/-in als „Fachfrau/mann“. Dort bildet diese/r sich regelmäßig fort und kann die Bereiche auch für sich und die Kinder optimal gestalten und verändern. Bei der Raumgestaltung nehmen wir die Bedürfnisse der Kinder als Grundlage dafür und beziehen die Kinder bei der Umgestaltung mit ein.

Ebenfalls haben wir in der Regel 1-2Lernwerkstätten, in denen die Kinder über vielfältige Möglichkeiten ein Thema erarbeiten können. Hier ist es uns wichtig, dass den Kindern in inspirierender Arbeitsumgebung verschiedenste Zugänge ermöglicht werden etwas zu erlernen. Themen in der Lernwerkstatt sind z.B. Optik, Schreibwerkstatt, Mandalawerkstatt…

innenbild innenbild2

Ausstattung

Jeder der 2 Gruppen steht gruppenraumnah eine Garderobe im Flur zur Verfügung.

Vom Flur aus ist der große Waschraum zugänglich, der von allen Kindern genutzt wird. Ein separater Wickelraum schließt sich diesem an.

Im großen Eingangsbereich befindet sich unser Bistro. Es ist durch ein Aquarium, Schränke und Pflanzen vom Flur getrennt und bietet so einen Treffpunkt für alle Kinder. Hier vespern die Kinder während des Freispiels. Ebenfalls findet hier das Mittagessen statt. In einem Nebenraum der Gruppe befindet sich unser Schlafraum, für die Kinder, die noch einen Mittagsschlaf machen.

Außenanlage

Ein großer Außenspielbereich ist rund um das Kindergartengebäude angelegt und durch zwei Tore zugänglich gemacht.

Den Kindern bietet sich hier ein Kletterturm mit Röhrenrutsche, welcher in einem großen Sandkasten steht, drei in verschiedenen Höhen angebrachte Kletterstangen, eine Wippblume, ein Kletterhaus, Fußballtore, drei Wipppferde, ein Klettergerüst mit Rutschstange, ein Boot, ein Spielhäuschen, zwei höhenversetzte Sandspielbereiche, ein Berg mit Tunnelröhre, eine Rutsche, ein Schaukelschiff, eine Fahrbahn für die Fahrzeuge, ein Steinsee, einen Matsch- und Wasserbereich, eine Outdoorküche und ein Obst-und Gemüsegarten mit Kräuterschnecke und einem Hochbeet.

Im vorderen Bereich des Außengeländes ist der Hof gepflastert. Die seitlichen und der hintere Teil des Gartens sind mit Rasen bepflanzt.

Wir nützen unser Außengelände täglich und sehen den Garten als zusätzliche Bildungsinsel an. Die Kinder können sich auf vielfältige Weise sich in diesem Gelände bewegen.

aussenbild2

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

In der Umgebung des Kindergartens finden sich ein Wald, mehrere Spielplätze und der Bodensee, welche sowohl vom Kindergarten wie auch von den Familien genutzt werden.

Katholischer Kindergarten Josef-Zuber - Startseite