„Wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen; so wie Gott sie uns gab, so muss man sie lieben.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Mit dem Begriff „offen“ können viele Vorgänge beschrieben werden. Für uns bedeutet dieses Wort in seinem Kern ein Sicheinlassen auf das, was im eigenen Umfeld geschieht.
Ziel ist dabei den Kindern mehr Bewegungs- und Entdeckungsraum zu geben. Dabei ist das Kind Akteur seiner Entwicklung.
Die Schwerpunkte jeder einzelnen Erzieherin verändern sich durch diese Sichtweise. Jede Erzieherin kann ihre pädagogischen Kompetenzen einbringen und so die Kinder individueller fördern (z. B. Stärke im sprachlichen Bereich, im musischen Bereich, etc.).
Das Konzept offene Arbeit reagiert auf die aktuelle Veränderung der kindlichen Lebenswelt.
Ziele, die wir uns für Ihre Kinder setzen:
„Wir können die Kinder unterstützen sich als selbständige, kreative Wesen zu begreifen, dass sich über seinen Körper und Sinne die Umwelt aneignet. Wir möchten den Kindern Erlebnisse der eigenen Selbstwirksamkeit ermöglichen, aus denen sich Selbstvertrauen und ein positives Selbstwertgefühl entwickeln kann.“
Kindergarten Moos "Villa Pfiffikus" - Startseite