Aufnahme einer Kita in das Internetportal www.bw-kita.de

Nach §24 Abs. 4 SGB VIII ist der öffentliche Träger derJugendhilfe oder eine von ihm beauftragte Stelle verpflichtet, die Bürger und Bürgerinnen über das Betreuungsangebot vor Ort zu informieren. Dies ist die Grundlage, weshalb das KVJS-Landesjugendamt zusammen mit interessierten Landkreisen und Gemeinden die Kinderbetreuungsbörse einrichten. Die Entscheidung, Kindertageseinrichtungen in die Kinderbetreuungsbörse aufzunehmen, wird daher in der Regel zuerst im Landkreis getroffen. Ebenso kann eine Kommune sich entscheiden die Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich in bw-kita zu präsentieren. Vor einer Einführung gibt es grundsätzlich Info-Veranstaltungen, in denen alle Beteiligten hierüber informiert werden. Unabhängig von dieser Vorgehensweise nur einzelne Einrichtungen aufzunehmen, ist momentan nicht vorgesehen.

 

Ist ein Konsens zur Einführung erreicht, werden in Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort immer alle Einrichtungen im Internet-Portal bw-kita.de aufgeführt. Die Grundinformation ist jeweils nur die Adresse der Einrichtung bzw. des Trägers einer Einrichtung. Suchkriterien wie Altersjahrgänge bzw. Betreuungsformen, mit der eine Suche zum schnelleren Auffinden bestimmter Angebote eingeschränkt werden kann, werden nicht voreingestellt. Alle für Eltern wichtige Informationen können von Träger bzw. Einrichtung (im Auftrag des Trägers) dann selbst, über ein sogenanntes Redaktionsrecht eingepflegt werden. Eine Verpflichtung hierzu besteht aber nicht.

 

Redaktionsrecht beantragen / Anmeldung in bw-kita.de

  1. Rufen Sie das Anmeldeformular im pdf-Format oder als Word-Dokument (doc) ab. Mit diesem benennt der Einrichtungsträger die oder den Verantwortliche/-n für die Pflege der Internet-Darstellung.
  2. Senden Sie uns das ausgedruckte und ausgefüllte Formular zu.
  3. Die/der Verantwortliche bekommt von uns die Zugangsdaten für das Online-Redaktionssystem auf dem Postweg.

Das Online-Redaktionssystem ist sehr einfach zu bedienen. Wer sich im Internet bewegen kann und wer schon einmal einen Text auf dem PC geschrieben hat, wird damit ohne Probleme zurecht kommen.

 

Redaktionssystem testen

Sie möchten das Redaktionssystem testen? Geben Sie unter Login Redaktion als Benutzernamen "xx/beispiel", sowie als Passwort "ganzeinfach" ein (jeweils ohne Anführungszeichen). Sie können dann auf einer Testseite mit dem System experimentieren. Das Resultat sehen Sie unter www.bw-kita.de/xx/beispiel.  Die Beispiel-Seiten werden nach kurzer Zeit wieder automatisch zurückgesetzt und der Inhalt gelöscht.

 

Startseite bw-kita