Der kath. Kindergarten St. Martinus befindet sich in einer ruhigen Wohngegend (im Rauhbuch bzw. am Zanger Berg) umgeben von Mehr- und Einfamilienhäusern. 70 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt bietet der Kindergarten.
Nachbarn des Kindergartens sind die staatliche Grundschule „Rauhbuchschule“, die „Freie evangelische Grundschule“, die Schule und der Kindergarten für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen „Arthur-Hartmann-Schule“ und die Schule und der Kindergarten für blinde und sehgeschädigte Kinder „Königin-Olga-Schule“.
Eingeweiht wurde der Kindergarten im Jahr 1966 und im Jahr 2001 mit großem Erfolg renoviert und modernisiert.
Im Erdgeschoss befinden sich die grüne und die blaue Gruppe, mit je einem abgetrennten Nebenraum. Weitere Räume sind das Büro, die Küche, der Materialraum, die Kinder- und Erwachsenentoiletten, Dusche, Flur mit Spielbereichen für die Kinder und Garderoben, der Eingangsbereich und der Ausgang zum Garten. An das Kindergartengebäude schließt sich eine Wohnung an.
Im Untergeschoss befinden sich die Jugendräume („Martinsklause“) der Kirchengemeinde, in denen während der Öffnungszeiten des Kindergartens die Bewegungserziehung und die Sprachförderung stattfinden können.
Umgeben ist der Kindergarten von einem schönen Garten.
Um den Kindern viele Spielmöglichkeiten zu schaffen, sind die Gruppenräume in Bereiche eingeteilt:
- Puppenecke / Verkleidungsecke
- Bau- und Konstruktionsecke
- Mal- und Basteltisch
- Kuschelecke
- Bücherecke
- Auto- und Spielteppiche
- Esstisch
Weitere Spielmöglichkeiten bieten sich den Kindern im Flur:
- Knettisch
- Werkbank
- Spielteppich mit wechselnden Angeboten
Der Garten bietet den Kindern die Möglichkeit zum:
- Rutschen, klettern, schaukeln, balancieren (Spielgerät)
- Sand spielen, matschen (Sandkasten)
- Steine spielen, Wasser spielen (Steinebecken mit Rohren, Messbechern etc.)
- Fahrzeuge fahren (Hartplatz)
- Schlitten fahren
Kath. Kindergarten St. Martinus - Startseite