Innen und Außen

Lage

Die Kita befindet sich im Ortskern von Riegel. Die Einrichtung liegt in einer Spielstraße. Direkt daneben liegt der alte Kindergarten.

Auf dem Michaelsberg, oberhalb der Kindertageseinrichtung, liegt die Grundschule.

In unsere Nachbarschaft befindet sich das LBZ St. Anton und der Jugendtreff.

Architektur

Der Kindergarten wurde 1954 erbaut und 1955 in Betrieb genommen. In der Zeit von 1994- 1998 wurde er umgebaut und saniert. Der Umbau fand in vier Bauabschnitten statt. Seit 2010 sind wir nun eine Kindertagesstätte.

Von September 2017 bis Juli 2018 wurde angebaut und saniert.

Räumlichkeiten

Im Gebäude befinden sich drei große, lichtdurchflutete Gruppenräume mit jeweils einem angebauten Intensivraum und eine weitere Kleingruppe im Untergeschoss der Einrichtung.

Weiterhin befinden sich im Gebäude:

- das Büro der Leiterin

- ein Personalraum

- ein Waschraum mit Toiletten

- ein Putzraum

- eine Kinder- und Erzieherküche mit Essecke, wo das Mittagessen eingenommen wird

- eine Erziehertoilette mit Wickeltisch

- eine behindertengerechte Toilette

- ein Mehrzweckraum zum Turnen, Elternabende und Feste

mit einem Materialraum für Turngeräte

- ein Kreativraum mit einem Materialraum

- ein großes Foyer

- zwei Schlafräume

- ein großer Flur mit verschiedenen Spielbereichen

innenbild

Ausstattung

Das Mobiliar besteht aus hellem Kiefernholz in kindgerechter Größe.

Die Gruppenräume sind in folgende Spiel- und Bildungsbereiche untergliedert, die sich je nach Projektarbeit ändern können:

- Bauecke

- Puppenecke

- Mal- und Kreativbereiche

- Konstruktionsbereich

- Bilderbuchecke

- Essbereich

- Lerninseln

Außenanlage

Unser weitläufiger Garten, der das Gebäude umschließt, bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, die den Kindern Gelegenheit geben mit allen Sinnen ihre Erfahrungen zu machen.

Unter anderem gibt es:

- ein Hügel mit einem Baumhaus und Rutschbahn

- ein großer Sandkasten mit einem Spielhaus

- eine Wasserlandschaft

- zwei Schaukeln

- zwei Federtiere

Bei der Begrünung des Außengeländes haben wir unterschiedliche Pflanzen verwendet, so dass durch ihr Aussehen, ihre Blüte oder durch ihre Früchte die unterschiedlichsten Sinne angesprochen werden.

In unserem Garten gibt es große Bäume, die im Sommer als natürlicher Schattenspender dienen. Wir haben einen großen Rasenplatz zum Spielen und gepflasterte Flächen, wo gerne mit den Fahrzeugen gefahren wird.

aussenbild2

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Bei Spaziergängen besuchen wir gerne die verschiedenen Spielplätze in unserem Dorf.

Kita Am Dörle - Startseite