Die Krippe Mosaik ist ein Ort der Begegnung für alle Eltern und Bezugspersonen der Kinder. Das Fachpersonal gestaltet zusammen mit den Eltern eine vertrauensvolle, dialogorientierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf der Grundlage des gegenseitigen Respektes basiert und das Wohl des Kindes im Blick hat. Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen der Kinder, die "Spezialisten" für ihr Kind und prägen die kindliche Entwicklung in hohem Maße.
Vor und während der Krippenzeit des Kindes finden einige strukturierte Elterngespräche statt.
Wenn Eltern sich für die Krippe Mosaik interessieren, macht die Leitung einen Termin mit den Eltern aus und lädt sie in die Krippe ein. Dies ist sehr wichtig, weil die Eltern hier einen ersten Einblick in den Krippenalltag bekommen und Eindrücke sammeln können.
Bekommt das Kind einen Platz, findet vor dem Start der Eingewöhnungszeit ein Gespräch statt, in dem die Eltern und die zukünfige Bezugserzieherin alles besprechen, was wichtig für die Eingewöhnung und den Rest der Krippenzeit wichtig ist.
Nach der erfolgreichen Eingewöhnung lädt die Bezugserzieherin nochmals zum Gespräch ein.
Während der Krippenzeit findet ein Entwicklungsgespräch um den 2. Geburtstag des Kindes statt.
Zum Ende wird in einem Abschlussgespräch die Zeit in der Krippe zusammen mit den Eltern reflektiert.
Ebenfalls werden im Rahmen der stattfindenden Elterngespräche Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen entgegengenommen.
Im Jahreslauf finden verschiedene Elternnachmittage und Abende statt. Diese werden von dem pädagogischen Fachpersonal sowie vom Elternbeirat und den Eltern geplant und durchgeführt.
Eltern haben immer die Möglichkeit, im Rahmen der Möglichkeiten mitzuwirken, Ideen einzubringen und, in Absprache mit dem Team der Krippe Mosaik, Angebote ect. durchzuführen.
Im Herbst wird aus dem Kreis der Eltern, deren Kinder die Krippe besuchen, der Elternbeirat gewählt. Er besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Die Aufgaben des Elternbeirates sind unter anderem, den Kontakt zu den Eltern herzustellen, für Anregungen, Wünsche und Fragen ein offenes Ohr zu haben und diese, wenn notwendig, der Krippe zu vermitteln und die Zusammenarbeit zwischen Einrichtung, Elternhaus und Träger zu fördern.
Krippe Mosaik im Familienzentrum (Bürkle-Bleiche) - Startseite