Das Kinderhaus Poststraße befindet sich am Rand des Wohngebietes "Beim Kinderhaus". In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Grund- und Hauptschule.
Die Kinder, die unsere Hortgruppe nachmittags besuchen, können so auf kurzem Weg direkt nach der Schule ins Kinderhaus kommen.
Das Kinderhaus wurde 2002/2003 gebaut. Die Größe der Einrichtung beträgt 770,71 m², das Bauvolumen insgesamt 2.900 m³.
Unser Haus ist großzügig und lichtdurchflutet durch die zahllosen Fensterfronten und die Oberlichter, die im gesamten Flurbereich verteilt sind.
Das Haus hat verschiedene Ebenen, da es an die topografischen Gegebenheiten angepasst wurde, die durch kleine Treppen oder Rampen getrennt sind.
Das Haus wurde so gestaltet, dass der Eingangsbereich sowie die breiten Flure in die Spielbereiche der Kinder integriert sind. Der Eingangsbereich kann durch eine bewegliche Wand als großer Raum genutzt werden oder als Eingangsbereich sowie als separate Halle. So befindet sich im Eingangsbereich ein Bällebad und ein Klettergerüst.
Nach Süden ausgerichtet sind drei Gruppenräume mit angeschlossenen Kleingruppenräumen, die zum Teil offen, teiloffen oder geschlossen genutzt werden können.
Durch den Flurbereich getrennt, befindet sich gegenüber unser Musikraum, der auch als Schlafraum genutzt wird. Dann folgt der Wickelraum, die Toiletten, der Werkraum und ein großer Essbereich mit integriertem Elterncafe. Es folgt die Küche, die von Kindern und Erwachsenen genutzt wird. Weiter geht es mit dem Hortraum. Abschließend kommen noch das Personalzimmer und das Büro.
Da wir teiloffen arbeiten, sind unsere Zimmer unterschiedlich ausgestattet, aber keine ausgewiesenen Funktionsräume.
So gibt es einen Rollenspielbereich, eine große Bauecke und eine Lernwerkstatt, die auf die verschiedenen Nebenräume aufgeteilt sind.
Die gut ausgestattete Werkstatt wird regelmäßig und gene genutzt.
In unserer Halle findet nicht nur unser täglicher Morgenkreis statt, sie wird für regelmäßige Bewegungsangebote und als Bewegungsbaustelle genutzt.
Unser großzügiger Außenspielbereich bietet mit einem unterschiedlich gestalteten Gelände eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern an.
Die große Anzahl an Hecken ringsum bietet sich zum Verstecken, Erkunden und Erforschen an. Schützt aber auch vor Blicken von außen.
Der große Sandkasten, der in unmittelbarer Nähe mit einer Wasserpumpe ausgestattet ist, lädt zum Matschen und Gestalten ein.
Der hintere Spielbereich beinhaltet eine kleine Hügellandschaft sowie eine große Rutsche, einen Balancierbalken und ein Spielhaus.
Durch das gesamte Außengelände zieht sich eine gewundene Fahrbahn.
Unser Eingangsbereich ist gepflastert und bietet Platz für die mitgebrachten Fahrzeuge der Kinder. Der hintere Eingangsbereich ist geteert und das große Eingangstor kann ganz geöffnet werden.
Zu unserer Küche gehört eine überdachte Terrasse.
Das gesamte Gelände ist umzäunt.
Kinderhaus Poststrasse - Startseite