„Was will das Kind?“ „Was braucht das Kind?“ Das sind die Fragen, auf die wir unsere Arbeit aufbauen.
Die Bildungs– und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans Sinne; Körper; Sprache; Denken; Gefühl und Mitgefühl; Sinn, Werte und Religion sind die Eckpunkte unseres Handelns, da sie für die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation eines Kindes von Geburt an leitend sind.
Wir sind eine evangelische Einrichtung. Daher liegt ein besonderer Schwerpunkt darin christliche Werte erlebbar zu machen, wie z.B. gegenseitige Wertschätzung. Biblische Geschichten, Gebete und Lieder von Gott sind fester Bestandteil unseres Tagesablaufs und wir feiern die christlichen Feste im Jahreslauf.
Außerdem sind wir "ständig in Bewegung!" Zusätzlich zum täglichen Bewegungsangebot im Tagesablauf turnen wir einmal wöchentlich mit einer Übungsleiterin des TSV- Herbrechtingen.
Unser Tun ist außerdem von den räumlichen und personellen Voraussetzungen und der Individualität jedes Einzelnen abhängig.
Von Beginn an erstellen wir für jedes Kind ein "Schatzbuch". Darin wird die gesamte Zeit in der Kita dokumentiert. So werden die gesamte Entwicklung des Kindes, seine Vorlieben, Fähigkeiten und Erlebnisse sichtbar.
Uns begleiten folgende Schwerpunkte durch das Jahr:
Evangelische Kindertagesstätte - Startseite