Unsere Einrichtung befindet sich in der Ortsmitte und bietet rundherum Möglichkeiten für Naturerfahrungen.
Unser Kindergarten erstreckt sich auf zwei Gebäude, welche in den Umbaumaßnahmen 2018 miteinander verbunden wurden. Das ehemalige Schwesternhaus, das schon seit 1919 als Kindergarten genutzt wird beheimatet eine Gruppe. Vier weitere Gruppen sind im ehemalig nebenstehenden Gebäude beheimatet, das 1974 erbaut und 2018 saniert wurde. Die sechste Gruppe kam 2021 dazu, angrenzend an die Gruppe im Schwesternhaus.
Die Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in den Räumen des Kindergartens. Räume haben Wirkung! In der „Reggio Pädagogik“ spricht man sogar vom Raum als dritten Erzieher. Deshalb hat die Raumgestaltung bei uns einen besonderen Stellenwert. Der Kindergarten wurde im Jahr 2014 saniert und erhielt in diesem Zug ein pädagogisches Raumkonzept. Das Raumkonzept entwickelte die Innenarchitektin und Naturpädagogin Karin Dettmar in Kooperation mit dem Kindergartenteam. Bei der Raumgestaltung wurde das Konzept der „offenen Arbeit“ berücksichtigt und in den Gruppen Funktionsräume eingeplant.
Zu unserem Außengelände zählen zwei große Gärten und ein eigenes Waldstück, das an den Kindergarten grenzt und von unserem Garten direkt begehbar ist. Eine weitere Besonderheit ist eine alte Eiche in einem unserer Gärten, die uns auch den Namen des Kindergartens gibt.
Kindergarten "Bei der alten Eiche" - Startseite